Das Trainingsprogramm geht über einen Zeitraum von 14 Wochen.
Kursmaterial
Es gibt sehr viele Übungen, die einen Transfer des Gelernten in die Praxis ermöglichen.
Die Arbeitsmaterialien werden dabei als PDF und als ZIP-Paket (mit Word- und Excel-Vorlagen) zur Verfügung gestellt.
Kursgebühr
Die Kursgebühr richtet sich an die Anzahl Teilnehmenden.
Seminare
Du kannst an WebSeminaren teilnehmen, die die Themen noch vertiefen.
Voraussetzungen
Du benötigst nur einen Internetanschluss. Die Videos können problemlos auch mobil angesehen werden, aber
für die Übungen ist ein größerer Bildschirm empfehlenswert.
Unterstützung
Du kannst dich jederzeit mit Fragen an mich wenden. Dazu gibt es unter den Videos eine Kommentarfunktion. Zusätzlich werden Fragen über die Lern-Community beantwortet und die Aufgaben dort besprochen.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhälst du ein persönliches Zertifikat der advitago academy.
Beginn und Zugriff
Du kannst den Kurs jederzeit beginnen, pausieren und wiederholen.
Die Kursinhalte sind in 4 Projektmanagement-Module unterteilt
1. Grundlagen
Welche unterschiedlichen Vorgehensmodelle es gibt, warum Agilität nicht die Antwort auf Alles ist und was die Aufgaben eines Projektleiters sind.
2. Projektstart
Wie du einen Bilderbuch Projektstart hinlegst, auf was es beim Projektstart ankommt und weshalb es wichtig ist, die Stakeholder zu kennen.
3. Planung
Welche Planungsmethoden es gibt, was Pflichtenhefte und Lastenhefte sind, wie das Product Backlog funktioniert und wie User Stories geschrieben werden.
4. Steuerung
Wie du dein Projekt auf Kurs hältst, welche Online-Tools eingesetzt werden können und wozu der Burn-Down Chart dient.
Was Dich im Kurs erwartet
Theoretische Grundlagen
Die Inhalte des Online-Kurses basieren auf aktuellem Fachwissen aus dem agilen und klassischem Projektmangement.
Praktische Erfahrungswerte
Der Online-Kurs ist aus dem praktischen Einsatz heraus entstanden und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Sofortiger Praxistransfer
Direkter Praxistransfer durch kurze Lerninhalte, praktische Übungen und Feedback über die Lern-Community.
Was macht diesen Kurs besonders?
Dieser Kurs vereint die Vorteile des Selbststudiums, des Online-Trainings und des Austausches mit Kollegen.
Es findet ein interaktiver Austausch mit Gleichgesinnten in unserer advitago academy Community statt.
Das Blended Learning-Konzept hilft dir dabei, in deinem eigenen Tempo die Grundlagen des Projektmanagements zu lernen.
Die Investition für den Kurs ist sehr überschaubar.
Möglichkeit zur Buchung eines 1:1-Coachings zur individuellen Vertiefung der Inhalte.
Häufige Fragen/ FAQ's
Für wen eignet sich der Kurs?
Der Kurs eignet sich für:
Projektleiter:innen mit Erfahrung aus 100+ Projekten ohne Anwendung einer konkreten Methodik; Projektmanagement-Newbies, die direkten Projektbezug in ihrer Arbeit haben; Quereinsteiger und Auszubildende; Fachexperten ohne methodische Projektkenntnisse.
Kann ich von meinem Kauf zurücktreten?
Wenn du den Kurs gekauft hast, ihn aber doch nicht nutzen möchtest, kannst du vom Kauf auch wieder zurücktreten. Schreibe mir dazu einfach eine E-Mail an support@advitago.com. Der Kurs darf dafür aber noch nicht begonnen worden sein.
Kann ich Fragen an den Dozenten stellen?
Es können jederzeit Fragen gestellt werden. Dazu gibt es unter den Videos eine Kommentarfunktion.
Zusätzlich werden Fragen über die Lern-Community beantwortet und die Aufgaben dort besprochen.
Gibt es ein spezielles Firmenangebot?
Ja, für Firmen gibt es spezielle Angebote.
So kann z.B. ein firmeninterner Chat als Lern-Community eingesetzt werden. Beispielsweise über Slack oder MS Teams.
Auch kann der Kurs als Blended Learning mit einer Kombination aus Online- und Offline-Training durchgeführt werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.