Das Lebensrad zur Selbstreflexion
Das Lebensrad ist eine Selbstreflexionsübung, um sich persönliche Ziele zu stecken und sich funktionierende Wege zur Zielerreichung zu überlegen.
Digitalisierung von Workflows ist keine Raketenwissenschaft mit Rica Kaden
Die Digitalisierung von Workflows muss nicht zwangsläufig teuer und mit einer langen Umstellungszeit verbunden sein.
Im Zipresso Interview spricht Rica Kaden mit Patric Eid über ein schrittweises Vorgehen und Best Practices.
Jetzt im Podcast reinhören oder das Interview hier nachlesen.
Stolpersteine bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen
Auf einen Zipresso mit Christina Plugge. Wir reden über die Stolpersteine bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen und wie diese vermieden werden können. Jetzt als Blogcast (zum Lesen & Hören) verfügbar!
Projektmanagement Training Februar 2022
Herzlich Willkommen zum kostenlosen Projektmanagement Training der advitago academy. In diesem 28 Tage-Trainingsprogramm bekommst du kurze und knackige Impulse für deine Projekte. Jeden Tag gibt es dazu Impulse für deine Arbeit als Projektleiter:in oder Product… Weiterlesen »Projektmanagement Training Februar 2022
Mit Selbstführung zur erfolgreichen Führungskraft
Was ist Selbstführung? Im Wesentlichen ist das der Einfluss, den Menschen auf sich selbst ausüben. Mit Hilfe der Selbstführung kannst du dich besser auf die eigentliche Arbeit konzentrieren. Das gilt nicht nur für Führungskräfte. Doch… Weiterlesen »Mit Selbstführung zur erfolgreichen Führungskraft
Persönlichkeitstypen und Teamrollen
In dieser Episode des Podcasts Zipresso geht es um Persönlichkeitstypen und Teamrollen. In der letzten Episode ging es um erfolgreiche Teams. Diese Episode greift das Thema nochmals auf und vertieft es nochmals. Was könnt ihr… Weiterlesen »Persönlichkeitstypen und Teamrollen
Teamentwicklungsphasen nach Tuckman
So laufen die Teamentwicklungsphasen nach Tuckman ab. Inkl. Verlinkung des Zipresso-Podcasts mit Impulsen zur Teamentwicklung.
Ein Hochleistungsteam entsteht
Wie kann eine Führungskraft die Teamentwicklung unterstützen, damit ein Hochleistungsteam entsteht? Wir geben hier praktische Tipps.